Guten Abend, ich grüße Euch herzlich am Sonnabend Abend ***Es sind noch 3 Tage bis Heiligabend.Ich wünsche uns allen, dass 
wir das alle unbeschadet schaffen, trotz Stress, denn den kann man glaube ich 
nicht vermeiden, auch wenn man es sich vorgenommen hat gelassen zu bleiben, nun 
aber wünsche ich allen Lesern ein schönes Wochenende, einen schönen vierten 
Advent***
ICH WÜNSCHE DIR HALT
Etwas Festes braucht der Mensch:
Einen Halt, der jedem Sturm widersteht, der nicht wankt, wenn liebe Träume sterben.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Worter, die ihn tragen durch die Nacht, hoffen helfen, liegt seine Welt in Scherben.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Einen Freund, der zuhört, wenn er klagt, ihn nicht aufgibt, geht er sich selbst verloren.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Eine Hand, die ihn durchs Leben führt, wärmt und tröstet.ist sein Mut erfroren.
Wer den Himmel verliert,
ist heimatlos, hoffnungslos und verloren.
Wer den Himmel gewinnt, hat ein Zuhause, GOTT IST WEG UND ZIEL.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Einen Halt, der jedem Sturm widersteht, der nicht wankt, wenn liebe Träume sterben.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Worter, die ihn tragen durch die Nacht, hoffen helfen, liegt seine Welt in Scherben.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Einen Freund, der zuhört, wenn er klagt, ihn nicht aufgibt, geht er sich selbst verloren.
Etwas Festes braucht der Mensch:
Eine Hand, die ihn durchs Leben führt, wärmt und tröstet.ist sein Mut erfroren.
Wer den Himmel verliert,
ist heimatlos, hoffnungslos und verloren.
Wer den Himmel gewinnt, hat ein Zuhause, GOTT IST WEG UND ZIEL.
Quelle: Flyer am 21.12.2010 Weihnachtsfeier,(Jurgen Werth) Verfasser, aber 
ich habe den Text aufgeschrieben, weil er gelesen werden soll, er muss in die 
Weite, zu vielen Menschen, dass sie Halt finden, haben, denn das Leben ist oft 
nicht einfach...
**************
GEBET
Vater, du siehst die Herzen der Menschen an.
Lass sie nicht zu Stein werden, sondern lass die Menschen erkennen
was sie tun sollen, sich einsetzen gegen das Unrecht, was ihnen geschieht.
Wir haben Ohren, um zu hören, Augen um zu sehen, einen Mund um zum reden
und Füße, die uns tragen, Hände die auch ein Licht tragen können, damit es hell wird
Bleibe bei uns, HERR, denn es will Abend werden und die Nacht hat sich geneiget...
Ja, oft umgibt uns Finsternis, lass uns dagegen angehen, HERR, sei mit uns, mein Vater.
Amen
Vater, du siehst die Herzen der Menschen an.
Lass sie nicht zu Stein werden, sondern lass die Menschen erkennen
was sie tun sollen, sich einsetzen gegen das Unrecht, was ihnen geschieht.
Wir haben Ohren, um zu hören, Augen um zu sehen, einen Mund um zum reden
und Füße, die uns tragen, Hände die auch ein Licht tragen können, damit es hell wird
Bleibe bei uns, HERR, denn es will Abend werden und die Nacht hat sich geneiget...
Ja, oft umgibt uns Finsternis, lass uns dagegen angehen, HERR, sei mit uns, mein Vater.
Amen
ALS DIE WELT VERLOREN- POLNISCHES 
WEIHNACHTSLIED
Quelle:www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=2I6piCnb37M
Quelle:www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=2I6piCnb37M
*************** 
ANDACHTEN 
HIMMEL UND ERDE
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
So, nun bin ich fertig im Dezemer, ab 8. Dezember ist der Text wieder da,Danke für den schönen Text*
 
 
Es gab dann auch noch eine hübsche Karte dazu, wo steht: Frohe Weihnachten, Weihnachten, aber nachdem ich diese Kripppengeschichte gelesen habe, hatte ich keine große Freude an der Karte mehr.
Der Text, es steht nicht da, wer ihn geschrieben hat, nur Stiftung Marburger Medien.
Ich freue mich auf Weihnachten und auf die besonderen Dinge, die in der Adventszeit das Leben schön machen: Stimmungsvolle Dekoration, gemütliche Abende, gute Geschichten, Corrells Weihnachtskonzert.mindestens einen Spaziergang im Schnee, Nürnberger Lebkuchen oder Dresdner Christstollen - jeder hat dabei seine eigenen Vorlieben.
Danke, ich kannte den Künstler noch nicht, es ist sehr schöne Musik****
Ich freue mich auch auf Weihnachten, weil es die Zeit ist, in der uns auf ganz besondere Weise bewusst werden kann, dass Gott jeden von uns liebt. Die Lichter, Geschenke und Traditionen erinnern an Gottes Geschenke für uns Menschen. Der Himmel berührt die Erde-Gott überlässt uns nicht unserem Schicksal. Das Licht erhellt die Nacht- es gibt Hoffnung für jede Dunkelheit unseres Lebens. Gottes Herz schlägt für uns-mit Jesus Christus schenkt er uns Versöhnung, Vergebung und ewiges Leben. Gottes Liebe bekommt Hände und Füße- durch Jesus kann sie für jeden von uns erfahrbar werden. Es ist nicht nur in den besonderen Momenten des Lebens bei uns, sondern auch an jedem ganz normalen Tag.
ICH BIN BEI EUCH-HEUTE UND MORGEN UND AN JEDEM TAG- BIS ANS ENDE DER WELT.
Jesus Christus
Danke für den Text****
 
HIMMEL UND ERDE
DIE "KIRCHE IM NDR" IM 
RADIO
Quelle:www.ndr.de/kultur
..
RELIGION 
UND GESELLSCHAFT
Quelle:www.mdr.de.
Bitte schaut hier ein, es lohnt sich, eien 
sehr schöne Seite, und dann ist MDR Kultur wieder in Ordnung, Geistliche Worte 
für den tag, lieben Dank dahin, da haben wir wieder alle Sprecher und alle Texte 
auf einen Blick*
MDR 
KULTUR, GEISTLICHE WORTE FÜR DEN TAG 
Quelle:www.mdr.de/kultur
Schaut 
bitte unbedingt auch bei den anderen Sprechern vorbei, es sind so schöne 
Texte. Danke* .
DIE 
LOSUNGEN
http://losung.de
http://losung.de
Allen  Sprechern(innen) herzlichen Dank für die guten 
Worte, 
(((Rosen)))
Für Himmel und Erde auch 
Rosen(((Rosen))) Es macht keinen Sinn die Namen hinzuschreiben, weil der Link 
sich wöchentlich ändert und die Namen der Sprecher(innen) 
auch..
Die Links 
für Angedacht für diese 
Woche
THEOLOGISCHE HOCHSCHULE 
FRIEDENSAU
Quelle: www.thh.friedensau.de
http://www.thh-friedensau.de/de/index.html
Quelle: www.thh.friedensau.de
http://www.thh-friedensau.de/de/index.html
Siebenten-Tags-ADVENTISTEN
Quelle: 
www.adventisten.de
http://www.adventisten.de/
http://www.adventisten.de/
MDR  
Sachsen-Anhalt 
Quelle: MDR Sachsen-Anhalt
http://www.mdr.de/index.html
Quelle: MDR Sachsen-Anhalt
http://www.mdr.de/index.html
Nachrichten will ich 
hier nicht mehr haben,oben rechts bei MDR Sachsen-Anhalt, das Radio wie wir kann 
man anklicken, ist ja auch vielseitig .Ab jetzt habt ihr auch die Mitteldeutsche 
Zeitung Dessau Roßlau, MZ, und die TAGESSCHAU rechts bei BLOGROLL UND SURFTIPPS, 
die Kirchenzeitung, die Tiertafel bzw, Pfötchen.de, das 
Tierheim Christliche 
Andachten 
u.sw
MEIN 
TAG
Nachtrag, ich 
probiere es wieder hier  im Tag mit dem Nachholen der gelöschten 
Texte..
An(ge)dacht , den 06.Dezember  2013, Sprecher Herr Pfarrer Reinhold 
Pfafferodt, Pfarrer an der Kathedrale St.Sebastian in Magdeburg
nacherzählt von Lara
nacherzählt von Lara
HEUTE IST NIKOLAUSTAG
Herr Pfarrer Pfafferodt schaut gleich am 
Morgen vor die Tür, es ist Nikolaustag, er hofft, dass auch für ihn was im Schuh 
ist, wenn er auch gestern Abend ein fleißiger Gehilfe des Nikolauses war, nicht 
nur er hat die Gaben verteilt, viele fleißige Hände haben es getan.Ob sie alle 
wohl auch etwas geschenkt bekommen haben, sagt er weiter..
Wir erfahren heute, dass man sich  in fast 
allen christlichen Ländern an den heiligen Bischof Nikolaus aus dem 3. 
Jahrhundert erinnert, er lebte in der Stadt Myra, das ist eine Havenstadt, sie 
gehört heute zur Türkei. Es gibt viele Geschichten aus dem Leben des heiligen 
Nikolaus, alle Legenden berichten von seinen guten Taten.Er war freundlich und 
er hatte esin großes Vertrauen zu Gott.
Er soll schon mit 17 Jahren zum Bischof 
ernannt worden sein, er hat Seefehrern beigestanden, Kindern geholfen und 
Menschen, die Not gelitten haben, geholfen.Seitdem gehört er zu den bekanntesten 
christlichen Heiligen.
Er soll z.B. einmal die Menschen in Myra 
vor dem Hungertod gerettet haben, sie hatten keine Vorräte mehr, kein Korn, sie 
litten großen Hunger, da legte ein Schiff im Hafen an, das war mit Korn 
vollgeladen.Dieses Schiff hatte im Hafen vor einem gewaltigen Sturm Schutz 
gesucht.
Da ging der Bischof zu dem Kapitän und bat 
um Korn , Getreide.für das hungernde Volk.Der kapitän aber durfte nicht abgeben, 
Nikolaus überrredete den Kapitän, dass er den Menschen, die in Not sind, hilft 
und dann tata er es auch, das Wunder dabei war, dass so viel Korn man auch nahm, 
es nie weniger wurde, es bekamen dann alles was zu essen, Gott hatte den 
Menschen in Myra geholfen ud Bischof Nikolaus war der Vermittler des 
Herrn.
HEILIGER NIKOLAUS UND 
KORNWUNDER
Quelle:www.goettinger-tagesblatt.de/Nachrichten
Das war dann eine große Freude für die 
Menschen und darum beschenkt an sich noch heute zum Nikolaus, das heißt, der 
Nikolaus beschenkt heute noch die Kinder, wenn sie artig waren, denkt 
Lara.
An(ge)dacht , den 07.Dezember  2013, Sprecher Herr Pfarrer Reinhold 
Pfafferodt, Pfarrer an der Kathedrale St.Sebastian in Magdeburg
nacherzählt von Lara
nacherzählt von Lara
"UNTERWEGS SEIN UND DIE STERNE 
ENTDECKEN"
 Herr Pfarrer Pfafferodt sagt, dass nun 
schon das 7, Türchen vom Adventskalender offen ist, dass in jedem Fenster ein 
kleiner Stern leuchtet, so hat es Jonas gesagt und genau so ist es auch.Es sind 
im Hintergrund lauter Sterne zu sehen, gerade das passt für die dunkle 
Jahreszeit, Sterne leuchten, sind Licht*Die Sterne leuchten am Himmel, sie 
leuchten auf den Weihnachtsmärkten, mancher, manche von uns haben ihre Balkone, 
oder ihre Fenster mit vielen Lichtern geschmückt sagt uns Herr Pfarrer 
Pfafferodt, das Licht durchbricht die Dunkelheit und macht sie hell und wärmt 
die Herzen, sagt Lara.
Alle Menschen wollen gern unter einen 
guten Stern leben, sagt der Pfarrer weiter, vielleicht träumen wir davon mal 
irgendwann einen Stern zu finden, die Sterne rufen uns auf, den einen Stern zu 
suchen.
FOLGE DEM STERN
Quelle:www.dom-erfurt.de
DER WEIHNACHTSSTERN
Quelle:www.fotocommunity.de
Herr Pfarrrer Pfafferodt sagt uns heute, 
dass die Sterne in diesen Tagen immer etwas zu tun haben mit dem einen Stern, 
von welchem die Bibel berichtet, dieser eine Stern gibt den Menschen ein Rätsel 
auf, Sterndeuter gingen einen langen Weg, weil sie den Stern suchten, euch wird 
der König heute geboren wurde ihnen gesagt, sie fanden dann das Kind in der 
Krippe, sie waren davon überzeugt dass sie den Herrn der Welt gefunden 
hatten.
TAUSEND STERNE SIND EIN DOM- ALT RUPPINER 
JUGENDCHOR
Quelle:www.youtube.com
Herr Pfarrer Pfafferodt sagt uns, dass 
seine Sterne auf dem Adventskalender ihn zum Aufbruch einladen, man kann nur zum 
Ziel kommen, wenn man aufsteht und geht, nur wenn man das immer wieder tut, 
erreicht man das Ziel und Advent ist für ihn das Sinnbild für 
Vollendung**
So, nun bin ich fertig im Dezemer, ab 8. Dezember ist der Text wieder da,Danke für den schönen Text*
WINTERSONNENWENDE
Heute ist die Wintersonnenwende und damit haben wir heute den dunkelsten Tag des Jahres, eine Hoffnung sogleich, es wird wieder heller.an diesem dunkelsten Tag des Jahres, fallen die vielen Lichter auf, die überall in der Stadt strahlen, es sind Sterne und Lichterketten in den Fenstern zu sehen, mein Sohn Michael und ich haben die hell erleuchteten Fesnter in unserer Stadt, in den Straßen gesehen, als wir vom Weihnachtsmarkt aus nach Hause liefen, es sah wunderschön aus.
Heute ist die Wintersonnenwende und damit haben wir heute den dunkelsten Tag des Jahres, eine Hoffnung sogleich, es wird wieder heller.an diesem dunkelsten Tag des Jahres, fallen die vielen Lichter auf, die überall in der Stadt strahlen, es sind Sterne und Lichterketten in den Fenstern zu sehen, mein Sohn Michael und ich haben die hell erleuchteten Fesnter in unserer Stadt, in den Straßen gesehen, als wir vom Weihnachtsmarkt aus nach Hause liefen, es sah wunderschön aus.
Wir waren auch in der Marienkirche dem Posaunenchor haben wir bei der Probe 
zugehört, die Stühle waren fast alle besetzt in der Marienkirche, es war 
wunderbare Musik, dann sind wir Kaffee trinken gegangen, leckeren Kuchen gab es 
dazu, bei Mrosek, unser Konditor, schon jahrelang haben wir ihn, ein Frauenchor 
aus Rodleben sang dazu, in Karstadt, Rathauscenter, ja bald ist Weihnachten, sie 
sangen sehr schön, es waren Solostimmen dabei, Danke, Herr*
Gestern schrieb ich die Geschichte auf, die sonderbaren Gäste 
an der Krippe, im vorigen Jahr gab es noch einen Text für uns danach, beim 
Lebendigen Adventskalender..
Es gab dann auch noch eine hübsche Karte dazu, wo steht: Frohe Weihnachten, Weihnachten, aber nachdem ich diese Kripppengeschichte gelesen habe, hatte ich keine große Freude an der Karte mehr.
Der Text, es steht nicht da, wer ihn geschrieben hat, nur Stiftung Marburger Medien.
Ich freue mich auf Weihnachten und auf die besonderen Dinge, die in der Adventszeit das Leben schön machen: Stimmungsvolle Dekoration, gemütliche Abende, gute Geschichten, Corrells Weihnachtskonzert.mindestens einen Spaziergang im Schnee, Nürnberger Lebkuchen oder Dresdner Christstollen - jeder hat dabei seine eigenen Vorlieben.
CORELLI-" CHRISTMAS CONCERTO" IN 
G MINOR MOV-6.7/7
Quelle:www.youtube.com
Danke, ich kannte den Künstler noch nicht, es ist sehr schöne Musik****
Ich freue mich auch auf Weihnachten, weil es die Zeit ist, in der uns auf ganz besondere Weise bewusst werden kann, dass Gott jeden von uns liebt. Die Lichter, Geschenke und Traditionen erinnern an Gottes Geschenke für uns Menschen. Der Himmel berührt die Erde-Gott überlässt uns nicht unserem Schicksal. Das Licht erhellt die Nacht- es gibt Hoffnung für jede Dunkelheit unseres Lebens. Gottes Herz schlägt für uns-mit Jesus Christus schenkt er uns Versöhnung, Vergebung und ewiges Leben. Gottes Liebe bekommt Hände und Füße- durch Jesus kann sie für jeden von uns erfahrbar werden. Es ist nicht nur in den besonderen Momenten des Lebens bei uns, sondern auch an jedem ganz normalen Tag.
ICH BIN BEI EUCH-HEUTE UND MORGEN UND AN JEDEM TAG- BIS ANS ENDE DER WELT.
Jesus Christus
Danke für den Text****
GEBURTSTAGE
Heute gratuliere ich Anke Engelke, sie feiert heute .Geburtstag, Rosen für sie(((Rosen)))
ANKE ENGELKE
 
 
  
Heute gratuliere ich Anke Engelke, sie feiert heute .Geburtstag, Rosen für sie(((Rosen)))
ANKE ENGELKE
Quelle:DE.Wikipedia.Org.
ANKE ENGELKE BEI DEM COMEDY PREIS 2010
Quelle:www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=E5GjTavXU1s
Quelle:www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=E5GjTavXU1s
 Star- Geburtstage lasse ich mal weg, Luthers Abendgebet auch, der Text wird zu lang
Ich gehe zu Angedacht
An(ge)dacht zum Nachhören 
Klickt bitte rechts in das grüne oder blaue Feld,dem Banner von MDR1 Radio Sachsen-Anhalt, es steht aber immer nur der aktuelle Text dort, immer der Text von der Woche, die wir gerade haben !
 
 
 
 
 
 
 
  
DER GUTE GOTT SEGNE UNS UND BEHÜTE UNS. ER LASSE SEIN ANGESICHT LEUCHTEN ÜBER UNS; GOTT SCHAUE AUF UNS UND SCHENKE UNS SEINEN FRIEDEN.
SO SEGNE UNS DER VATER; DER SOHN UND DER HEILIGE GEIST
AMEN
 
Klickt bitte rechts in das grüne oder blaue Feld,dem Banner von MDR1 Radio Sachsen-Anhalt, es steht aber immer nur der aktuelle Text dort, immer der Text von der Woche, die wir gerade haben !
An(ge)dacht, den 21.Dezember  2013, Sprecher Herr Prof. Johann 
Gerhardt, Pastor in Friedensau .
nacherzählt von Lara
nacherzählt von Lara
DRAUßEN VOR DER TÜR
Morgen ist der 4. Advent, wir hören weiter, 
dass nach der vierten Kerze das Christkind schon vor der Tür steht. Herr Prof. 
Gerhardt sagt uns, dass er schon oft vor der Tür gestanden hat, lange Zeit 
manchmal, aber die Tür war zu.
Wolfgang Borchert, so sagt er weiter hat das 
beschrieben, es heißt: Draußen vor der Tür.In diesem Link hier ist die 
Inhaltsangabe, der Text zu lesen*
DEUTSCHSPRACHIGE 
LITERATUR
Inhaltsangabe: Draussen vor der Tür von 
Wolfgang Borchert
Quelle:Deutschsprachige-literatur.blogspot.de
Dann erzählt Herr Prof. Gerhardt uns wer 
jetzt alles an die Tür klopft, das sind die Spendenorganisationen, die im Namen 
Christi kommen um für Kinder zu sammeln, manchmal dürfen sie auch ins Wohnzimmer 
kommen und man gibt ihnen eine Spende in dieser Zeit. 
Das Christkind, so lesen wir weiter, war auch 
draußen vor der Tür, es war kein Platz in der Herberge, gestorben ist er auch 
draußen vor der Tür, der Herr Jesus Christus, er kannte das Gefühl der 
Einsamkeit ganz genau, weil man ihn ablehnte, er gehörte nicht  
dazu....
Aber Jesus hat dann seinen Fuß in die Tür 
geschoben, das zwischen Geburt und Tod, zwischen Karfreitag und Weihnachten, er 
hat uns unsere Schuld vergeben und sich für Gerechtigkeit und Frieden stark 
gemacht.Wir erfragen den Sinn des Lebens, den Mächtigen hat er ins Gewissen 
geredet, uns die Kraft gegeben, dass wir uns für die Gerechtigkeit einsetzen, 
mit dem Christkind ist es so, erst wenn es drin ist, kann es uns 
beschenken.Lassen wir es ein*
Zum Nachlesen schaut bitte bei gestern nach, geht auch nicht heute, das Blog nimmt es nicht den Link.********
************************* 
*****************************************************
Ich bedanke mich herzlich bei allen Sprechern(innen) in Angedacht 
bei Herrn Prof. Johann Gerhardt Pastor in  Friedensau, für die gute Woche mit 
An(ge)dacht. Lieben Dank, den Kirchen,katholische Kirche, evangelische Kirche 
und Freikirchen dem MDR1 Radio Sachsen-Anhalt und Dank allen Beteiligten, die es 
uns ermöglichen, An(ge)dacht zu hören und im Internet lesen zu können, Ihnen und 
Ihren Familien wünsche ich einen frohen, gesegneten Sonntag und allen Lesern von 
An(ge)dacht auch(((Rose))) (((Rose)))**********
*************************
******************************************************* 
DER HIMMEL SEI MIT UNS 
Werde ein Segen für alle die dir begegnen, du hast einen Auftrag für alle und wäre es nur
ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.
Der HERR, dein GOTT wird selber mit die ziehen und wird die Hände nicht abtun und dich nicht verlassen. 5. Mose 31,6
Er wird dich segnen. Segen ist ein Geschenk GOTTES, ich bitte um den Segen des HERRN.
Amen**************
Werde ein Segen für alle die dir begegnen, du hast einen Auftrag für alle und wäre es nur
ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.
Der HERR, dein GOTT wird selber mit die ziehen und wird die Hände nicht abtun und dich nicht verlassen. 5. Mose 31,6
Er wird dich segnen. Segen ist ein Geschenk GOTTES, ich bitte um den Segen des HERRN.
Amen**************
************************************** 
***********************************************************
DER GUTE GOTT SEGNE UNS UND BEHÜTE UNS. ER LASSE SEIN ANGESICHT LEUCHTEN ÜBER UNS; GOTT SCHAUE AUF UNS UND SCHENKE UNS SEINEN FRIEDEN.
SO SEGNE UNS DER VATER; DER SOHN UND DER HEILIGE GEIST
AMEN
************************* 
*******************************************************************
Lieben Dank an Herrn Prof.Johann Gerhardt, Theologische Hochschule 
Friedensau 
 
 
 
 
 
 
Mit freundlicher Erlaubnis der 
Siebenten-Tags-Adventisten
Mit freundlicher Genehmigung vom MDR Sachsen-Anhalt 
********************** ******************************************
"Im Frieden liege ich nieder und schlafe ein." 
Denn du, oh Herr, lässt mich sorglos ruhen"
Denn du, oh Herr, lässt mich sorglos ruhen"
******************* ********************************************
********************************************************************
MICHELLE- EINE MUH EINE MÄH EINE TÄTÄRETÄTÄ 
2.000
Quelle:www.youtube.com
********************************************************************************
************************************************************************************** 
Ich wünsche allen Lesern eine behütete Nacht.. und alsdann flugs und 
fröhlich geschlafen, MartinLuther***)))))))))))))*********))))))))))))*********))))))))))))**********))))))))))))********)))))))) 
Mit lieben Gedanken zu Euch hin, Lara***
Mit lieben Gedanken zu Euch hin, Lara***
Ich kriege das nicht weg unten, Sterne musste ich auch machen, der Text rutschte wieder mal zusammen...verzeiht das, auch dem Blog..Danke* 
DER 
TEXT ZUM NACHHÖREN UND 
NACHLESEN 
Quelle:www.mdr.de-sachsen-anhalt
ttp://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/angedacht/in 
 
 
 
 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.