Samstag, 18. Dezember 2010

-Tag der Migranten.DWK-Aktuell Wetter Deutschl..Bitte um Hilfe.Das Internet.Ohne Rast und Ruhe.Der Sammler.Herricht und Preil die Briefmarke.Ave Maria

Guten Abend, ich grüße euch herzlich am Sonnabend Abend, morgen schon zünden wir die 4. Kerze an, dann ist der 4.Advent***Die Zeit ist so schnell vorübergegangen, mir ist so, als ob gestern erst Sommer gewesen wäre, obwohl das wettermäßig ja nicht stimmt, Deutschland steckt im Schnee fest.
Hier könnt ihr euch informieren was mit dem Wetter ist.
DWD-AKTUELLE WETTERWARNUNGEN FÜR DEUTSCHLAND
Quelle: www.stormcenter.eu
http://www.stormcenter.eu/wetterwarnungen/dwd/index.php
Menschen und Tiere brauchen in diesem strengen Winter dringend Hilfe, ich hoffe sehr, dass kein Mensch in Deutschland erfrieren muss, dass alle Menschen ein Dach über den Kopf haben, eine Bleibe, es scheint leider nicht so zu sein, eben habe ich einen Film gesehen, wo ein Mann bei der Polizei war und darum bat, an Weihnachten eingesperrt zu werden, sich eine Straftat ausdachte, um es warm zu haben....
Neben mir, ein paar Häuser weiter ist ein junger Mann, der Weihnachten nichts zu essen hat, sein Betreuer meldet sich nicht...
Ich habe eine große Achtung vor Menschen, die was tun, die nicht darauf warten, dass die Fee an ihrer Tür klingelt und sie aus dem Chaos holt..

Die Tiere, HIER IST EIN HILFERUF, eine Bitte um Hilfe ..meine Nichte aus Thüringen hat mich gebeten, den Link reinzusetzen.
Quelle: http://wachstuch-naehen-stoff.blogspot.com
http://wachstuch-naehen-stoff.blogspot.com/
Ich hoffe, dass jemand helfen kann, es ist ja wahrhaftig eiskalt draußen, Vanessa war heute wieder da, ich habe mich riesig gefreut darüber, ich kann sie nicht mit nach Hause nehmen, dafür war sie schon zu lange draußen und ist Freilauf gewöhnt, ich habe nur eine kleine Wohnung, so mache ich was ich machen kann, damit sie den Winter überlebt, haute war sie im alten Gewächshaus wo warme Schlafstätten sind, wo es trocken ist und kein Schnee liegt, ich muss nur davor sorgen, dass ich den Schnee vom Dach abfege, damit das Dach nicht einbricht durch die Last und Trockenfutter frisst die Katze jetzt auch, Nassfutter friert zu schnell fest.

INTERNET
Nachtrag,19.12.10,ich schrieb gestern von argen Problemen mit einer Userin, diese Postings sind gelöscht vom Admin, Gott sei Dank,
GEMEINDECAFÉ
Quelle: www..fliege.de
http://www.fliege.de/gemeindecafe/index.php
Ich habe kompetente Menschen gefragt, was man tun kann, wenn ein Mensch nicht mehr leben will, jedes liebe Wort ablehnt, jeden gut gemeinten Rat,stattdessen nur Beschimpfungen schreibt und sich selber leid tut..man kann gar nichts tun, schon gar nicht virtuell es war echt belastend , besonders für die Menschen, die selber an Weihnachten sehr traurig sind, weil sie alleine sind und das Liebste verloren haben, durch den Tod, die Menschen, die sie liebten wollten leben, mussten sterben, man wirft sein Leben nicht weg, man ist länger tot als lebendig und sterben müssen wir alle, das wann und wie liegt nicht in unserer Hand.
So geht es auch meiner Freundin Anni aus Vöhl-Obernburg, sie hat ihren Lebensgefährten verloren, war lange Zeit Witwe, es ist das 1. Weihnachten ohne ihn, sie hat heute Geburtstag, dieser Schmerz der Trennung sitzt tief in der Seele, sie wird keinen neuen Partner suchen, zwei Verluste reichen aus..man wird mutlos.Mir geht es ja nicht besser, so haben wir uns heute gegenseitig getröstet, nur sie tut was für andere Menschen und für die Tiere,ich auch, man braucht eine Tätigkeit, die sich NICHT UM UNS SELBER DREHT SIE HILFT LEBEN ZU WOLLEN! Ich habe heute geschuftet und darf das morgen wieder tun, bei dem vielen Schnee, der runter kommt, schon mein Meister von damals wusste, das Arbeit ablenkt..ABER WER HIER HELFEN KANN; SOLLTE ES DENNOCH TUN IM FLIEGECAFÉ; MANCHMAL SCHON BAUT DAS RICHTIGE WORT EINEN MENSCHEN AUF.ZUWENDUNG UND LIEBE; DAS IST ES; WAS EIN JEDER MENSCH BRAUCHT.Nur reinlassen muss er es in die Seele.
DAS WORT ZUM TAG WAR HEUTE AUCH WIEDER GUT
ZUM NACHLESEN DAS WORT ZUM TAG mit Herrn Oberkirchenrat Christoph Seele aus Dresden. das Thema vom 18.12.2010 OHNE RAST UND RUHE
Quelle: www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen
http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/programm/1004249.html
MACHT EIN TÜRCHEN AUF, BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT
PRIMACANTA ADVENTSKALENDER- SING MIT
Quelle: www.primacanta-adventskalender.de
http://www.primacanta-adventskalender.de/
Zum "Lebendigen Adventskalender" war ich auch heute, nur es läuft sich zu schlecht, die Straßen und Fußwege sind nicht alle geräumt, wozu ich sonst eine viertel Stunde brauche, benötige ich jetzt die doppelte Zeit..Heute waren wir wieder auf dem Hof, ein Feuer brannte im Feuerkorb, es war wieder recht gemütlich.
KIRCHE § THEOLOGIE IM WEB
Ökumenischer Adventskalender
Quelle:www.theology.de/kirche/kirchenjahr
http://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/adventskalender/index.php

DER SAMMLER, die Geschichte heute

Die Lampe brannte traulich. Unter der Lampe saß ein älterer Herr in einem alten, abgeschabten Jackett. er besah durch seine Brille eine Briefmarke. Eine seltsame Briefmarke mit einem Tiger darauf. Der Herr lächelte leicht vor sich hin, dann begann er die Zähne der Briefmarke zu zählen. Neben ihm lag ein Briefmarkenalbum.
Draußen regnete es. Man hörte es auf die blechernden Fenstersimse tropfen. Ganz in der Ferne heulte ab und zu der Nachtwind eine schaurige Melodie. Plötzlich ging draußen die Klingel. Nicht etwa laut und hastig, sondern zögernd gewissermaßen.
Nun wurde die Tür des Zimmers geöffnet. Eine alte Haushälterin steckte ihren grauen, grimmigen Kopf herein und zeigte mit dem Zeigefinger auf den Herrn im abgeschabten Jackett am Tisch.
Ein zweiter Herr trat ein. Ein anscheinend noch etwas älterer Herr.
Verzeihen Sie gütigst, begann der Fremde und verneigte sich gegen den Herrn mit der Briefmarke, mein Name ist Spät, Gottfried Spät zu dienen.
Ehrt mich, erhob sich der erste Herr halb, ehrt mich sehr..
Mit der Rechten lud er den späten Gast zum Sitzen ein.
Ihr sehr geschätzter Freund Emsig gab mir soeben die Adresse , begann der Fremde, es handelt sich um Briefmarken.
Oh, meinte der erste, ältere Herr und legte interessiert seine Brille auf seinen Tisch, wen es sich um Briefmarken handelt, stehe ich sogar um Mitternacht zu Ihren Diensten.
Das sagte Emsig auch, lächelte der andere verbindlich.
Sicher fehlen Ihnen einige wichtige Exemplare , nickte der Herr unter der traulichen Lampe verständnisvoll.
Allerdings antwortete der Fremde und wenn ich sie von Ihnen bekommen könnte, dann...
Dann , spitzte der Sammler das weitgeöffnete Ohr, dann...
Dann brauche ich in dieser Regennacht wegen der beiden lächerlichen Fünfpfennigmarken nicht mehr zur Post zu gehen, schloß der Fremde das Gespräch.
Denn in der nächsten Sekunde lag der ältere Herr im Lüsterjackett vor Zorn röchelnd rücklings auf dem Boden..
p.s. ich glaube jetzt mal, dass die Geschichten doch nicht so toll sind, ehr langweilig, ist wohl nicht unser Ding mehr..
Ich entschädige euch und ich stelle euch heute ROLF HERRICHT UND HANS:JOACHIM PREIL VOR
HERRICHT § PREIL-DIE BRIEFMARKE
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=TGyXlVP6heI
Köstlich, es ist wirklich köstlich, man muss unwillkürlich lachen***
ROLF HERRICHT
Quelle: http://de.wikipedia.org.
HANS-JOACHIM PREIL
Quelle: http://de.wikipedia.org.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Preil
Ich habe heute diese Sendung gesehen, sie ist sehr, sehr schön, Chriss Dörg und Frank Schöbel waren auch dabei, sie sind siech wieder näher gekommen, Chriss Dörg war die 1. frau von Frank Schöbel, jetzt treten sie zusammen auf***Ihr solltet euch diese Sendungen mal unbedingt ansehen***
MUSIK FÜR SIE
Uta Bresan präsentiert
Quelle: www.musik-fuer-sie-tour.de
http://www.musik-fuer-sie-tour.de/index.php

GEDANKEN ZUM LICHT
WER IM DUNKEL LEBT; SIEHT EIN LICHT; ÜBER DENEN; DIE IM FINSTERN WOHNEN STRAHLT EIN LICHT AUF.
Jesaja 9.11
WERDE EIN SEGEN FÜR ALLE; DIE DIR BEGEGNEN.
DU HAST EINEN AUFTRAG FÜR ALLE;
UND WÄRE ES NUR EIN FREUNDLICHER GEDANKE;
EIN GRUß
EIN STUMMES GEBET.***
Guter Vater, morgen ist der 4. Advent, wir freuen uns auf Heiligabend,morgen zünden wir die 4. Kerze an, ich denke an diese Zeilen: ADVENT; ADVENT; DAS ERSTE LICHTLEIN BRENNT; ERST EINS; DANN ZWEI; DANN DREI; DANN VIER; DANN STEHT DAS CHRISTKIND VOR DER TÜR, Vater ich danke dir für diesen Tag, dafür, für deinen Segen, bitte schenke uns eine behütete Nacht und lass uns froh in den Sonntag gehen, unser Vater, wir danken dir.
Amen

Ich gehe zu Angedacht, da ist das Thema heute , Tag der Migranten, hier habe ich eine Seite dazu, finde ich gut***
18.DEZEMBER-DER INTERNATIONALE TAG DER MIGRANTEN
Quelle:www.wasistwas.de
http://www.wasistwas.de/geschichte/alle-artikel/artikel/link//c2ba913b7b/article/18-dezember-der-internationale-tag-der-migranten/-7c05c71e06.html

An(ge)dacht zum Nachhören

Klickt bitte rechts in das grüne oder blaue Feld,dem Banner von MDR1 Radio Sachsen-Anhalt, es steht aber immer nur der aktuelle Text dort, immer der Text von der Woche, die wir gerade haben !

An(ge)dacht Sonnabend, den 18..Dezember 2010, Sprecherin Frau Silke Stattaus aus der Lutherstadt Wittenberg.
nacherzählt von Lara

TAG DER MIGRANTEN

Frau Silke Stattaus macht uns heute auf den Internationalen Tag der Migranten aufmerksam.Sie sagt uns, dass vor genau 10 Jahren die UNO diesen Tag festgelegt , gegründet hat, um den Schutz und die Rechte der Einwanderer zu sichern und in den Mittelpunkt zu stellen.
Frau Stattaus sagt, dass dieser Tag ja mitten im Advent liegt und das ist gut so, passend auch deshalb, weil es ohne Migration keine Weihnachten geben würde.
Es ist, so sagt sie weiter, für uns ganz selbstverständlich, dass das Jesuskind , welches aus Israel kommt, in unseren Krippen liegt.
Frau Stattaus sagt uns, dass Jesus einen Migrationshintergrund hat, wir müssen nur seinen Stammbaum ansehen.Da ist Abraham, welcher der Stammvater von Jesus ist. Abraham musste noch im hohen Alter sein Heimatland verlassen und Abraham ist es, der die Geschichte von Maria und Josef und Jesus erst möglich macht.
Die Vorfahren von Jesus hatten bei ihrer Einwanderung auch Problemen zu kämpfen, man hatte Vorurteile gegen sie.So ähnlich sagt uns Frau Stattaus, geht es heute den Migranten bei uns, man versteht sie nicht wegen ihrer anderen Kultur und dann sehen sie anders aus, als wir.
Gott aber schreibt mit Jesus, der ein Migrant war, seine Weltgeschichte, gäbe sie es nicht, könnten wir nicht Weihnachten feiern.
Frau Stattaus sagt, dass wir ja ale Ausländer sind, das fast überall in der Welt, spannend ist es die Geschichten aus fernen Ländern zu lesen, das besonders heute, am Internationalen Tag der Migranten, heute st es Mitten im Advent, am 18.12.2010.
MIGRANTEN UND FLÜCHTLINGE
Quelle: www.sad.de
http://www.ead.de/gebet/monatliches-allianzgebet/archiv/migration-und-fluechtlinge.html

Ich bedanke mich herzlich bei Frau Silke Stattaus, aus der Luthersadt Wittenberg,für die gute Woche mit An(ge)dacht, lieben Dank, beim Bistum Magdeburg, beim MDR1 Radio Sachsen-Anhalt und bei allen Beteiligten, die es uns ermöglichen, An(ge)dacht zu hören und in den Foren lesen zu können, Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein schönes Wochenende und einen gesegneten Sonntag, allen Lesern von An(ge)dacht auch(((Rose))) (((Rose)))

DER HIMMEL SEI MIT UNS

Werde ein Segen für alle die dir begegnen, du hast einen Auftrag für alle und wäre es nur
ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.

Der HERR, dein GOTT wird selber mit die ziehen und wird die Hände nicht abtun und dich nicht verlassen. 5. Mose 31,6
Er wird dich segnen. Segen ist ein Geschenk GOTTES, ich bitte um den Segen des HERRN.
Amen
DER GUTE GOTT SEGNE UNS UND BEHÜTE UNS. ER LASSE SEIN ANGESICHT LEUCHTEN ÜBER UNS; GOTT SCHAUE AUF UNS UND SCHENKE UNS SEINEN FRIEDEN.
SO SEGNE UNS DER VATER; DER SOHN UND DER HEILIGE GEIST
AMEN

Lieben Dank an Frau Silke Stattaus, aus der Lutherstadt Wittenberg
Landeskirchliche Gemeinschaft Lutherstadt Wittenberg
Quelle: www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de
http://www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de/35.html
Mit freundlicher Genehmigung, von der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Quelle:
EKMD.de
http://www.ekmd.de/

Mit freundlicher Genehmigung vom MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt
Quelle:
MDR1 Radio Sachsen-Anhalt
http://www.mdr.de/
Maria breit den Mantel um uns aus, Ave Maria*
Quelle: heilige -maria
http://www.heilige-maria.de/

"Im Frieden liege ich nieder und schlafe ein."
Denn du, oh Herr, lässt mich sorglos ruhen"

AVE MARIA- SCHUBERT
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=7eX1tWFjqxQ&feature=related

Ich wünsche allen Lesern eine behütete Nacht.. und alsdann flugs und fröhlich geschlafen, Martin Luther***)))))))))))))*********))))))))))))*********))))))))))))**********))))))))))))********))))))))
Mit lieben Gedanken zu Euch hin, Lara***

Freitag, 17. Dezember 2010

- Zimtsterne.Drei weise Männer,Folge dem Stern.Dessau-Nord u.Petrusgem..Armin Mueller-Stahl 80*.Kurt Henkels wäre 100.Generalprobe-Geschichte...

Guten Abend, ich grüße euch herzlich am Freitag Abend, ich wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende*** Der Winter hat uns, ich habe heute auch wieder geschuftet, musste Schnee schieben im Garten, da kommt man ins Schwitzen, aber wenigstens habe ich nun einen Schneeschieber, dafür kann ich gar nicht genug danken. Es gibt nämlich keine zu kaufen, es sind ja auch Massen an Schnee gefallen. Seit gestern ist Vanessa weg,muss ich mir Sorgen machen ? Ich hoffe sie hat einen Unterschlupf gefunden, sie sieht ja so süß aus,vielleicht hat sie ja jemand über den Winter aufgenommen, der Kater muss auch noch eine andere Bleibe haben, er ist im Moment auch nicht da, aber das Futter ist immer alle,füttere ich also weiter.Die Vögel warten auch auf mich, also hin muss ich schon jeden Tag.Nur irgendwas muss ich mir einfallen lassen wegen der immer wieder kalten Füße, die ich bekomme wenn ich längere Zeit im Schnee stehe, hinterher habe ich dann arge Bauchschmerzen.
Nun habe ich genug gejammert, danken will ich, sollten wir alle jeden Tag, wenn wir eine warme Wohnung haben, zu essen und zu trinken haben. Heute war ich auch wieder zum m"Lebendigen Adventskalender" Es war wieder sehr schön, es ist immer wieder Freude mit netten Menschen zusammen sein zu dürfen, heute ist mir noch einmal richtig bewusst geworden, wie schön das Nordviertel in Dessau ist, hier wurden viele Häuser im Krieg nicht zerstört, somit ist das Stadtbild hier von alten Villen geprägt, eben Altbau
SANIERUNG DESSAU NORD
Quelle: www.dessau.de
http://www.dessau.de/expo2000pfad/frame_st17.htm
Unser Treff im Advent war heute in der Albrechtstraße, da wo mal die Konditorei Altmann war, Dessauer wissen wo das war, jetzt ist hier eine Gaststätte..Heute gab es ZIMTSTERNE u.a. auch Glühwein, wie immer, um Zimtsterne wird es in ANGEDACHT GEHEN, ich habe einen solchen gekostet..
Ich setze noch mal den Link von der Petrusgemeinde rein, da könnt ihr lesen, wo die nächsten "Lebendigen Adventskalender" sind, jeder ist herzlich willkommen***
Lest bitte auch Gedanken zum Monatsspruch im Dezember, es ist gut geschrieben***Wenn ihr das Bild oben anseht, seht ihr, dass in dieser Gemeinde Alt und Jung sich vereinen****
PETRUSGEMEINDE DESSAU-NORD
Quelle: ww.petruskirche-dessau.de
http://www.petruskirche-dessau.de/

Heute nun hat ARMIN MÜELLER-STAHL GEBURTSTAG; er ist 80 JAHRE ALT GEWORDEN.ich habe neulich schon über ihn geschrieben, herzlichen Glückwunsch zu ihm hin(((Rose)))
GOLDENER EHRENBÄR FÜR ARMIN MUELLER-STAHL
Quelle: www.rp-online.de/kultur
http://www.rp-online.de/kultur/film/Goldener-Ehrenbaer-fuer-Armin-Mueller-Stahl_aid_943444.html
Ich denke immer noch an den Film: DAS UNSICHTBARE VISIER.In der Sache mit Biermann wurde er ausgebürgert, von der DDR, er bekam aber gleich ein Angebot, Fassbinder schaute sich auch DDR Filme an und suchte immer nach neuen Talenten, so war Armin Mueller-Stahl bald in dem Film: LOLA zu sehen.
Von sich sagt Armin Mueller-Stahl, er sei SÄNGER; MALER UND SCHAUSPIELER****
DAS UNSICHTBARE VISIER
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=s9molohuFj4
Quelle: ww.dieterwunderlich.de
http://www.dieterwunderlich.de/Fassbinder_Lola.htm
Heute geht es auch um Kurt Henkels, hier ist ein Artikel über ihn, KURT HENKELS WÄRE HEUTE 100 JAHRE ALT GEWORDEN, eine Rose für ihn (((Rose)))1959 verließ er die DDR, wurde im ZDF und im NDR berühmt, leitete dort das Fernsehorchester.
.Hier nun in Leipzig
"WIR WERDEN DIE BESTEN SEIN"
Kurt Henkels und das Rundfunk- Tanzorchester Leipzig
Quelle: www.mdr.de/mmdr-figaro
http://www.mdr.de/mdr-figaro/musik/7981098.html
100 JAHRE: KURT HENKELS SPIELT ZUM TANZ
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=8r0MMyTCWFU
Auf AMIGA, eine ganz alte Schallplatte, super, ich liebe das kratzen, es gehört dazu***
Die Musik war doch recht schön*** Wer erinnert sich noch?
ERKENNUNGSMELODIE DES ORCHESTERS KURT HENKELS + RUMBA "SÜDLICHE NÄCHTE"
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=3IRnrdW8gg0&feature=related
MACHT EIN TÜRCHEN AUF, BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT
PRIMACANTA ADVENTSKALENDER- SING MIT
Quelle: www.primacanta-adventskalender.de
http://www.primacanta-adventskalender.de/

GENERALPROBE, die 1. Geschichte aus dem uralten Buch

Sie hatten sich im Tanzlokal kennengelernt . Sie liebte ihn auf den ersten Blick und auch er betrachtete sie ab und zu forschend von der Seite.
Dann bot der Wirt Feierabend. Sie gingen zusammen nach Hause. Sie wohnte im übernächsten Dorf und er im nächsten. Als der Wald kam, hing sie schwer in seinem Arm. " Ich habe", flüsterte sie, ich habe einen Nagel im Schuh, denn sie wußte, die nächste Bank ist nicht mehr weit.
Er blieb stehen. Umfaßte sie mit einem Blick. Einen Nagel im Schuh wiederholte er, oh !
Schon hatte er sie mit seinen starken Armen umschlungen, schon saß sie auf seinem breiten Kreuz. Huckepack trug er sie davon.
Ihr schwindelte, Du wisperte sie, von oben herab und kraulte sein im Nachtwind wehendes Haar.
Du, so liebst du mich? Du liebst mich so, daß du mich durch die Nacht trägst, oh!
Er setzte sich in Trab. er rannte mit ihr huckepack an der Bank vorbei durch den Wald bis in sein Dorf.
Ich wohne, meinte sie sanft, ich wohne aber erst im nächsten Dorf.
Langsam ließ er sie zu Boden gleiten. es genügt, entgegnete er und wischte sich den Schweiß von der Stirn.
Liebster, sagte sie, weshalb nahmst du mich denn plötzlich huckepack und ranntest so mit mir davon?
Aus lauter Liebe , Liebster ?
Nee, erwiderte er und grinste, aber ich muß in der nächsten Woche zur schweren Artillerie und da wollte ich schon mal probieren, wie das ist, wenn man so eine schwere Granate schleppt.
In dieser Sekunde gab es einen Knall. Als er sich seine Backe rieb, schoß sie bereits wie eine geladene Rakete um die nächste Ecke!

ZUM NACHLESEN DAS WORT ZUM TAG mit Herrn Oberkirchenrat Christoph Seele aus Dresden. das Thema vom 17.12. steht noch nicht da, es war was mit Auge um Auge, Zahn um Zahn, oder besser vergebt eure Feinde....wir haben diese Woche noch nicht nachgelesen, wird also Zeit, dass ich die Seite reinsetze...
Quelle: www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen
http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/programm/1004249.html
KIRCHE § THEOLOGIE IM WEB
Ökumenischer Adventskalender
Quelle:www.theology.de/kirche/kirchenjahr
http://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/adventskalender/index.php
FREUDE; ich habe mir heute einen Nussknacker auf den Weihnachtsmarkt gekauft, aus dem Erzgebirge, den ich immer hatte, er ist weg, bis heute habe ich gesucht, dann aufgegeben, dieser hier sieht wunderschön aus*****

GEBET
Vater unseres Lebens, der Liebe und des Lichts, ich grüße dich, ich danke dir für diesen Tag, Herr,
lass uns einander in Liebe begegnen, lass uns bei den leidenden sein, bei den Sterbenden, schicke uns deine Engel, Herr, dass sie uns durch den Tag begleiten und uns in der Nacht behüten, sei bei den Menschen, die traurig sind, wische ihnen ihre Tränen ab und sei uns allen gnädig, lass uns heute in eine behütete Nacht gehen und in ein gutes Wochenende, einen schönen 4.Advent:
Vater ich danke dir
Amen
PASST GUT AUF EUCH AUF!

Ich gehe zu Angedacht, da ist das Thema heute Zimtsterne...
Hier sind sie***
ZIMTSTERN
Quelle: http://de.wikipedia.org.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zimtstern
Der Zimtstern kommt aus Schwaben***
REZEPT MIT BILD:ZIMTSTERNE
Quelle: www.chefkoch.de
http://www.chefkoch.de/rezepte/30801008334123/Zimtsterne.html
Man soll aber, so habe ich es gelesen, nur höchstens 3 am Tag essen,mehr nicht!

An(ge)dacht zum Nachhören

Klickt bitte rechts in das grüne oder blaue Feld,dem Banner von MDR1 Radio Sachsen-Anhalt, es steht aber immer nur der aktuelle Text dort, immer der Text von der Woche, die wir gerade haben !

An(ge)dacht Freitag, den 17..Dezember 2010, Sprecherin Frau Silke Stattaus aus der Lutherstadt Wittenberg.
nacherzählt von Lara

ZIMTSTERNE

Frau Silke Stattaus schwärmt für Zimtsterne, lecker sind sie, sagt sie, richtig lecker, sie hat deshalb in der vorigen Woche mit ihrem Enkel welche gebacken und während die Zimtsterne im Ofen backen, liest sie nach, was die Zimtsterne sind und weiß dann, dass es Vorboten für Weihnachten sind.Denn Zimtsterne haben viele Zacken.Sie sehen wie der Stern von damals aus..
Dann erzählt Frau Silke Stattaus die Geschichte von den drei weisen Männern.., aber sie kommen erst am 6.Januar 2011 sagt Lara, am Tag der HEILIGEN DREI KÖNIGE, nun schauen wir uns die Geschichte an***
DREI MÄNNER AUF REISEN
Quelle: www.staatskirchenrecht.de
http://www.staatskirchenrecht.de/aktuell/edi_090106_ephiphanias.html
Oh, schaut mal, Freude, was ich entdeckt habe, eben, sagt Lara.
ALLES HAT SEINE ZEIT ADVENT IST IM DEZEMBER
Quelle: www.ekd.de
http://www.ekd.de/advent_dezember/startseite.html
Das ist eine schöne Seite, Danke***

Frau Silke Stattaus sagt uns, dass vielleicht bei den Gaben der Weisen, auch Zimt dabei gewesen sein könnte, das war damals ein bekanntes Gewürz.Der Zimt stammt aus Sri Lanka, oder aus Madagaskar.
Auch Zimt war damals sehr kostbar.Dann sagt Frau Stattaus noch, als die Weisen in Bethlehem ankamen, von so weit her, entdeckten sie keinen König, sondern ein Baby, in einer Krippe liegend, nicht in einem Palast, sondern im Stall.
Aber die drei Weisen ahnen, dass das kleine Baby ein ganz besonderes Kind sein muss, über dem Stall sehen sie den Stern, dem sie gefolgt sind, FOLGE DEM STERN. ein Bild von dem Stern***und eine gute Aktion in 2008..
Quelle: idw-online.de
http://idw-online.de/pages/de/news288208
Ja als die drei Weisen das Kind sehen, geht ihnen ein Licht auf, es ist der Stern sagt uns Frau Silke Stattaus und dann sagt sie uns noch einmal, dass so ein Zimtstern einfach lecker ist, die kleinen Sterne, die Vorboten für Weihnachten sind...

DER HIMMEL SEI MIT UNS

Werde ein Segen für alle die dir begegnen, du hast einen Auftrag für alle und wäre es nur
ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.

Der HERR, dein GOTT wird selber mit die ziehen und wird die Hände nicht abtun und dich nicht verlassen. 5. Mose 31,6
Er wird dich segnen. Segen ist ein Geschenk GOTTES, ich bitte um den Segen des HERRN.
Amen
DER GUTE GOTT SEGNE UNS UND BEHÜTE UNS. ER LASSE SEIN ANGESICHT LEUCHTEN ÜBER UNS; GOTT SCHAUE AUF UNS UND SCHENKE UNS SEINEN FRIEDEN.
SO SEGNE UNS DER VATER; DER SOHN UND DER HEILIGE GEIST
AMEN

Lieben Dank an Frau Silke Stattaus, aus der Lutherstadt Wittenberg
Landeskirchliche Gemeinschaft Lutherstadt Wittenberg
Quelle: www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de
http://www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de/35.html
Mit freundlicher Genehmigung, von der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Quelle:
EKMD.de
http://www.ekmd.de/

Mit freundlicher Genehmigung vom MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt
Quelle:
MDR1 Radio Sachsen-Anhalt
http://www.mdr.de/
Maria breit den Mantel um uns aus, Ave Maria*
Quelle: heilige -maria
http://www.heilige-maria.de/

"Im Frieden liege ich nieder und schlafe ein."
Denn du, oh Herr, lässt mich sorglos ruhen"

DER KLEINE TROMMLER LITTLE DRUMER BOY RUDY GIOVANNINI
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=9UGgguf9sA8&feature=related
Schön*****

Ich wünsche allen Lesern eine behütete Nacht.. und alsdann flugs und fröhlich geschlafen, Martin Luther***)))))))))))))*********))))))))))))*********))))))))))))**********))))))))))))********))))))))
Mit lieben Gedanken zu Euch hin, Lara***

Donnerstag, 16. Dezember 2010

-"Passen Sie mal kurz auf meine Sachen auf?".Nichts als Placebo? Castor Tr.über Std. block..Die Tafeln..Vom leichten Lächeln.Gret Palucca.Olaf Berger.

Guten Abend, ich grüße euch herzlich am Donnerstag Abend, Ruhe vor dem Sturm, es wird die Nacht auch hier kräftig schneien, den Autofahrern macht der Winter zu schaffen, Unfall an Unfall, alt gewordene Menschen kommen wieder wochenlang nicht aus dem Haus, sie sind eingesperrt, sie trauen sich nicht runter, wegen der Glätte, ich denke wieder an die obdachlosen Menschen, an die Tiere, ausgesetzte Katzen, an die Wildtiere, denken wir dahin, in Angedacht geht es heute um Sprachgewohnheiten, ein Buch ist wieder auf dem Markt erschienen, davon später, aber wir müssen ja trotz allem positiv denken, weil wir ja weder das Wetter noch all die anderen Dinge ändern können.....ABER PASST GUT AUF EUCH AUF; SCHNEECHAOS IN GANZ DEUTSCHLAND.Bitte schaut die Nachrichten an, wer nicht unbedingt fahren muss, soll sein Auto stehen lassen, es ist wohl in Nordrhein-Westfalen besonders schlimm..höre gerade,doch überall..
Im Fliege Gemeinderum habe ich diese Seite entdeckt, sie bezieht sich auf eine Sendung im Fernsehen.
NICHTS ALS PLACEBO ? ARTIKEL AUS DER JUNGEN WELT
Quelle: www.jungewelt.de
http://www.jungewelt.de/2010/12-16/002.php
Trotz des harten Winters waren und sind Atomkraftgegner auf dem Weg, in der Nacht wurden 24 von ihnen fest genommen, von der Polizei. Jetzt hat der Zug schon lange Magdeburg verlassen und legt die letzten Kilometer zurück ins Zwischenlager Dublin.
HIER KÖNNT IHR EUCH INFORMIEREN castor -nix-da, meine Frage war, wo ist der Castor jetzt..
Quelle: www.castor.de
http://www.castor.de/main.html
CASTOR -TRANSPORT SEIT STUNDEN BLOCKIERT..16.12.2010 18.15 Uhr
Sie tun was, bei der Kälte, gerade sehe ich die Nachrichten vom NDR***
Quelle: www.ndr.de/regional/mecklenburg
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/lubmin363.html
Heute habe ich auch von den Tafeln gehört, das ist die BRD, es gibt seit 1993 die Tafeln, die 1. Tafel wurde in diesem Jahr in Berlin eröffnet, inzwischen gibt es immer mehr Tafeln, weil es immer mehr bedürftige Menschen gibt, die in finanziellen Nöten leben, es schließen sich die Tafeln für die Tiere an, die Tiertafeln, wo es Futter für die Tiere gibt, ohne das Futter bezahlen zu müssen, damit die Tiere zu Hause bleiben können und nicht ins Tierheim gebracht werden müssen, weil die Besitzer kein, oder nicht genug Futter für die Tiere kaufen können.
Diese Seite ist anscheinend noch nicht ganz fertig.
DIE TAFEL; ESSEN WO ES HINGEHÖRT
Quelle: www.dessauer-tafel.de
http://www.dessauer-tafel.de/index.php
HIER IST DIE TIERTAFEL DESSAU
Quelle: www.pföetchenverein-dessau.de
http://www.pfoetchenverein-dessau.de/news.php
Es wird wohl in jeder Stadt auch eine Bahnhofmission geben, wo bedürftige Menschen auch ein Mittagessen erhalten, was nicht teuer ist, manchmal aber ist wohl auch der Euro nicht da, es gibt die Suppenküche, man konnte sie gut sehen, als die Paulus-Jakobuskirche noch eine Homepage hatte-----aber-- die alte Homepage wurde gelöscht, die neue hinkt gewaltig hinterher.Die Suppenküche ist direkt an der Jakobuskirche angeschlossen, das ist in Dessau-Süd, Stenische Straße.Hier gibt es auch jeden Tag Mittagessen und mehr für wenig Geld, das zur Information.
Man könnte wohl in dieser Zeit die Geschichte des armen Mannes wieder aufschreiben, des armen Mannes von Tockenburg.
Quelle: www.uni-protokolle.de
http://www.uni-protokolle.de/buecher/isbn/3257205813/
Ich würde sagen, zur jetzigen Zeit, TOCKENBURG IST ÜBERALL

MACHT EIN TÜRCHEN AUF, BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT
PRIMACANTA ADVENTSKALENDER- SING MIT
Quelle: www.primacanta-adventskalender.de
http://www.primacanta-adventskalender.de/
Ich habe mal wieder ein Buch gefunden, was schon recht alt riecht, man kann nicht mehr erkennen, wer es geschrieben hat, es muss so vor dem Krieg geschrieben sein,oder danach.. schöne große Schrift zu meiner Freude, es fehlen vorn die Seiten, also habe ich keine Quelle dazu...
VOM LEICHTEN LÄCHELN
Zwei arten des Lächelns gibt es, das stille, versonnenen und das leichte, helle, das oft nur wie ein flüchtiger Blitz über die Gesichter huscht. Über dieses Lächeln will ich etwas sagen.
Bitte, um ganz genau zu sein, ich spreche nicht vom lachen. Lachen ist etwas ganz anderes, als Lächeln un des gibt viele Arten des Lachens, vom Lächeln gibt es nur zwei.
Sagte mir da neulich einer, die leichte Muse sei wie eine Schneeflocke, fiele vom Himmel herab, manchem unvermutet auf die Nase , und schmölze dahin. Ohne Ziel und Zweck gewissermaßen und deshalb wohl auch ohne Wert.
Ich lächele, aber diesmal kein leichtes, helles Lächeln, sondern das andere, tief und versonnen. Nein, erwiderte ich, und dachte an die vielen Hunderttausend , die Abends nach dem Dienst nach der Arbeit ein kleines Buch zur Hans nehmen, um zu lesen, nein, die leichte Muse ist wohl doch nicht ohne Wert. den wer sich am Tage abgeschuftet hat, soll abends lächeln, um den Geist zu entspannen. wer will denn noch, nachdem er tagsüber am laufenden Band gestanden hat, am sinkenden Abend etwas Philosophisches lesen?
Manche gewiß, und das sind nicht die Schlechtesten. Aber die anderen, sind sie schlechter?
Die Hunderttausend anderen oder die Millionen ? Sie wollen lächeln.
Die tagsüber werken, wolen abends lächeln. Mag auch manchmal die Pointe schwach und die Geschichte leicht blöd sein- lockt sie ein Lächeln hervor, ist sie gut.Sie ist gut, denn sie hat ihren Zweck erfüllt.

Nicht mit Gewalt die schweren Sachen in die müden Schädel pressen. Jedes zu seiner Zeit. Seht euch die Gesichter an- in der Bahn- auf den Bänken, unter den Lampen- wie oft gleitet ein heller Schein darüber hin, gerade wenn der Leser ein kleine, lustige Geschichte liest. Dieser Schein, ein flüchtiges Leuchten, aber ist Dank für den, der irgendwo vielleicht hinter hohen Mauern saß und die Geschichte ersann. Diese blödsinnige Geschichte mit der verrückten Pointe, wie vielleicht ein strenger Richter sagen würde.
Aber für strenge Richter sind die Geschichten ja auch nicht geschrieben. Für sie gelten dicke Bücher.
Vielen genügt eine kleine Geschichte, die kommt und vergeht wie ein flüchtiger Augenblick. Wie eine Schneeflocke...

Vielleicht war das jetzt die Einleitung, mal sehen was noch kommt, manche scheinen ganz niedlich zu sein, lesen kann ich gerade noch Christropké, das könnte der Schriftsteller sein, im Internet aber finde ich nichts..

Heute Gret Palucca, die wunderbare Gret Palucca***(((Rose)))
Ich habe gestern von der großen, wunderbaren Gret Palucca gehört, sie war eine berühmte Tänzerin und später bildete sie Tänzer (innen)aus, in Dresden gibt es eine Gret-Palucca-Straße..
GRET PALUCCA
Quelle: http://de.wikipedia.org.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gret_Palucca
In Dresden gibt es eine PALUCCA HOCHSCHULE FÜR TANZ
Quelle: www.palucca-schule-dresden
http://www.palucca-schule-dresden.de/
PALUCCA
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=WpHOddr6Osk&feature=related
Eine liebenswerte, tolle Künstlerin(((Rosen))) und sie liebte das Meer, ****

Einen Sänger habe ich aber nun doch noch, den hatte ich gestern schon bedacht, Olaf Berger
Heute stelle ich euch Olaf Berger vor, o, er ist am 24.12.geboren, ein Christkind***
OLAF BERGER
Quelle: http:de.wikipedia.org.
http://de.wikipedia.org/wiki/Olaf_Berger
OLAF BERGER-Fanclub
Quelle: www.olafberger-fasnclub.de
http://www.olafberger-fanclub.de/
OLAF BERGER-SIEBEN ENGEL
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=noE-qJnVZTQ
Gestern ist mir auch noch der Name eingefallen, HANNES HEGEN; JA DAS MOSAIK WAR VON IHM
UND NUN KÖNNT IHR ALLE DIGEDAK-HEFTE UND ALLE DIGEDAK-SAMMELBÄNDE ANKLICKEN
ICH HOFFE ICH KANN EINIGEN EINE FREUDE DAMIT MACHEN***
MOSAIK VON HANNES HEGEN
Quelle: mosapedia.de
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Mosaik_von_Hannes_Hegen
LEBENDIGER ADVENTSKALENDER
Auch heute war ich zum "Lebendigen Adventskalender," gleich um die Ecke, bei Familie Fischer in der Mendelssohnstraße, es war hinten im Garten, es ging etwas den Berg runter, ich hatte ein wenig Angst, wegen dem Rutschen, es liegt ja so viel Schnee hier, aber da kamen zwei kleine Mädchen und fassten mich an die Hände und geleiteten mich den Hügel runter und vorher sagte mir ein netter Mann, wo ich runter gehen soll und dann sangen wir wieder, der Sohn von der Familie spielte auf der Geige, es gab Gebäck und Glühwein und einen Stern, lieben Dank(((Rosen))
KIRCHE § THEOLOGIE IM WEB
Ökumenischer Adventskalender
Quelle:www.theology.de/kirche/kirchenjahr
http://www.theology.de/kirche/kirchenjahr/adventskalender/index.php

Aus dem Evangelium von Matthäus
Jesus heißt uns bitten

Jesus spricht: Bittet so wird euch gegeben, sucht, dann werdet ihr finden, klopft an, dann wird euch geöffnet.
Denn wer bittet, der erhält, wer sucht, der findet,und wer anklopft, dem wird geöffnet.
Oder ist einer unter euch, der seinem Sohn einen Stein gibt, wenn er um Brot bittet, oder der ihm eine Schlange gibt, wenn er um einen Fisch bittet?
Wenn nun schon ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gebt, was gut ist, wieviel mehr wird unser Vater im Himmel denen, die ihn bitten, Gutes geben.
Das Wort des Herrn ermutigt uns zum Bitten, sogar zum Bitten um die alltäglichen Dinge: um Gesundheit, um Glück und Zufriedenheit, um gute Arbeitskollegen, um Erfolg und Erfüllung im Beruf, um alles was zu unseren diesseitigen Sorgen gehört.
Weil Gott über alle Maßen gut ist, dürfen wir sicher sein, daß er bereit ist, uns gute Gaben zu geben.
Darauf macht uns Jesu Wort aufmerksam.

Vater wir vertrauen dir unsere Sorgen an, wir preisen deine Güte und dein Erbarmen.
Wir danken dir, daß dein Sohn Jesu Christus uns deine Botschaft von deiner Liebe gebracht hast.
Amen
Quelle: GL

Ich gehe zu Angedacht, da ist das Thema heute, Worte.Sätze, wie passen Sie mal kurz auf meine Sachen auf, da fehlt das Bitte, bitte passen sie, oder passen Sie bitte auf meine Sachen auf, wir haben es noch gelernt, das Bitte sagen, fiel mir so ein, nur mal so nebenbei..
MAX SCHARNIGG
Quelle: jetzt.suedeutsche.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/fischer

An(ge)dacht zum Nachhören

Klickt bitte rechts in das grüne oder blaue Feld,dem Banner von MDR1 Radio Sachsen-Anhalt, es steht aber immer nur der aktuelle Text dort, immer der Text von der Woche, die wir gerade haben !

An(ge)dacht Donnerstag, den 16.Dezember 2010, Sprecherin Frau Silke Stattaus aus der Lutherstadt Wittenberg.
nacherzählt von Lara

"PASSEN SIE MAL KURZ AUF MEINE SACHEN AUF ?"

Frau Silke Stattaus sagt heute einen Satz von vielen gebrauchten Sätzen, er steht in der Überschrift. Sätze in deutscher Sprache.Einer sagt Frau Stattaus beschäftigt sich damit, Max Scharnigg,er hat darüber ein Buch geschrieben, er war in einer Talkshow zu sehen, sagt Frau Stattaus.
In der Talkshow soll er Gäste befragt haben, es ging um akustisches Verstehen..lest bitte den Link unter ich gehe nun zu Angedacht, danke***Es ging auch um typisch deutsch sagt Frau Stattaus.Ich, Lara habe diese Sendung nicht gesehen..

Max Scharnigg sagte dort, sagt uns Frau Stattaus, dass solche Sätze vertraut sind, sie erzeugen deshalb bei uns vertraute Gefühle.ja, wir sagen diese Sätze, sagt sie weiter, aber sie sagt, dass sie viele vertraute Sätze aus der Bibel kennt, die kennt sie schon lange und sie sind von Gott.
Weil Frau Stattaus diese Sätze aus der Bibel oft gelesen hat, sind ihr diese Worte vertraut, da ist der Satz,
FÜRCHTET EUCH NICHT; ICH BIN BEI EUCH ALLE TAGE; BIS AN DER WELT ENDE...oder WERDE RUHIG; ICH WILL FÜR DICH KÄMPFEN; oder SAG MIR DEINE NOT; ICH HELFE DIR..
Frau Silke Stattaus sagt, dass wir Gott vertrauen können, dass wir ihm alles sagen können, dass er uns helfen wird und deshalb mag Frau Stattaus diese biblischen Sätze, denn sie kann spüren, dass sie wahr sind, ja sagt Lara***

Ja, sagt sie weiter, Gott passt auf sie auf, ja sagt Lara, Gott passt auf uns auf und wenn auch nicht auf unser Gepäck sagt Frau Stattaus, sie fährt gern mit dem Zug und sie fragt gern die Menschen, ob sie mal auf ihre Sachen aufpassen..PASSEN SIE MAL AUF MEINE SACHEN AUF?

DER HIMMEL SEI MIT UNS

Werde ein Segen für alle die dir begegnen, du hast einen Auftrag für alle und wäre es nur
ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.

Der HERR, dein GOTT wird selber mit die ziehen und wird die Hände nicht abtun und dich nicht verlassen. 5. Mose 31,6
Er wird dich segnen. Segen ist ein Geschenk GOTTES, ich bitte um den Segen des HERRN.
Amen
DER GUTE GOTT SEGNE UNS UND BEHÜTE UNS. ER LASSE SEIN ANGESICHT LEUCHTEN ÜBER UNS; GOTT SCHAUE AUF UNS UND SCHENKE UNS SEINEN FRIEDEN.
SO SEGNE UNS DER VATER; DER SOHN UND DER HEILIGE GEIST
AMEN

Lieben Dank an Frau Silke Stattaus, aus der Lutherstadt Wittenberg
Landeskirchliche Gemeinschaft Lutherstadt Wittenberg
Quelle: www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de
http://www.lkg-lutherstadt-wittenberg.de/35.html
Mit freundlicher Genehmigung, von der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Quelle:
EKMD.de
http://www.ekmd.de/

Mit freundlicher Genehmigung vom MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt
Quelle:
MDR1 Radio Sachsen-Anhalt
http://www.mdr.de/
Maria breit den Mantel um uns aus, Ave Maria*
Quelle: heilige -maria
http://www.heilige-maria.de/

"Im Frieden liege ich nieder und schlafe ein."
Denn du, oh Herr, lässt mich sorglos ruhen"

WEIHNACHTSLIEDER-CD "FROHE WEIHNACHTEN; KLEINER BÄR"
Quelle: www.youtube.com
http://www.youtube.com/watch?v=-RRCAJm5jNQ

Ich wünsche allen Lesern eine behütete Nacht.. und alsdann flugs und fröhlich geschlafen, Martin Luther***)))))))))))))*********))))))))))))*********))))))))))))**********))))))))))))********))))))))
Mit lieben Gedanken zu Euch hin, Lara***